Nachts sind alle Mulle grau. (Dosenfleisch Level: 10) Zur Zeit sind 31 Besucher und 0 angemeldete Benutzer online. Unter anderem: MarkMonitor liest gerade: Solosynth spielen ...
Vielleicht auch hier interessant...zum Thema Technobassdrumthread "drüben" ..
"Ich hab da auf Youtube mal ein kleines Beispiel hochgeladen wie ich u.a. an Drums
mit einer Möglichkeit so dran gehe wenn ich in die Richtung gehen möchte
Darsteller sind :
Ableton Live 9 mit 909 Bassdrum Rack
Fabfilter Pro R (/für den Dark Hall (kurze Decayzeit/starke Höhenabsenkung)) -auf der Bassdrum)
Waves Abbey Road Vinyl für den Druck und Noise ab 2.36 Min
Angefangen habe ich mit der 909 Bassdrum wo ich nach ein paar Sekunden mal den Compressor
rausdrehe um zu hören was er ausmacht, gut zu sehen sind auch die EQ Einstellungen in der Spur
die unerlässlich sind, besonders auch im mittleren Höhenbereich um das "Attack"
der Bassdrum noch bissl heraus zu arbeiten.
Dann kommen 16tel Sequenzen mit dem Arpeggiator aus Ableton Live die den Rob Papen SubboomBass
triggern..ich hab da ein simples Patch aus 2 _Sinüssen_ eingestellt, die sich FM Modulieren.
Der 2te SubBoomBass ist ein etwas abgewandelter Sound aus der ersten Instanz nur eine Oktave
höher gestimmt.
Ab 2.37 //Minute kommt dann der richtige Schub mit HIlfe des Waves Abbey Road Vinyl Plug ins dazu,
wo ich dann noch mit den Noiseeinstellungen spiele.
Hihatmäßig bin ich noch u.a. mit einen Freq/Shifter dran gegangen um den Sound noch bissl aufzudröseln
Erweiterten Schub bekommt man bei Bedarf noch mit dem Doppeln der Bassdrumspur hin...
ich denke das Mastering macht dann noch den Rest, und das vorherige Nutzen
von entsprechender Hardware
Das Beispiel sollte einfach mal zeigen was auch mit "Hausmitteln" so geht..
http://soundcloud.com/audiohead
"Früher habe ich immer auf alle Tasten auf einmal gehauen - die richtigen Töne werden schon dabei sein."