Zitat von tiefblau:
Danke für das Feedback und fürs Anhören.
Ich werds mir zu Herzen nehmen.
Und zumindest das mit den Höhen habe ich schon öfters gehört.
Dabei bin ich schon auf andere Kopfhörer umgestiegen
Hab hier Grado SR60e, die sollten eigentlich recht neutral sein
und sind eher bassarm (vergleichsweise) an denen liegt es glaub ich nicht.
du musst auf allen verfügbaren boxen abhören die es in deinem umfeld gibt.
arbeiten tue ich auf alesis MK1, abgleichen auf ADAM a6, absichern auf CANTON HiFi-"sauteuer" stereoanlage,
ficken lass ich mich durch "computer monitor-käse-boxen"
... und was es schwieriegste ist, das nennt sich "mastering",
auf grund dieses prozesses und allen abgleichen auf unterschiedlichsten "abhören" kann ich mir "relativ"
sicher sein dass alle die musikalisch information die ich mir gedacht habe auch auf allen unterschiedlichen
lautsprechersystemen entsprechend dem menschlichen gehör jeder zu hören bekommt ohne sich an bestimmten frequenzen oder
mangel an frequenzen zu stören, somit das was ich mir gedacht hab auch sauber ankommt.
(ob das dann gefällt was da zu hören ist , steht auf einem anderen blatt)
(kauf dir monitorboxen, selbst wens kleine sind, bedenke "LUFT" transportiert den schall. somit hörst du eigentlich nichts anderes als bewegte luft, faszinierend, nicht?)
.. und natürlich dieser "trick", einen track den du wirklich gut abgemischt findest, in dein "mastering" importieren und mit diesem abgleichen. (spätestens ab da weiß man zu schätzen was das thema "mastering" wert ist)
ääh, dann auch das noch "hören lernen", da haben die meisten schwierigkeiten