ENV(itre) -Stench118

Strahlender Klang, tolle Mutanten!
Antworten
Benutzeravatar
envitre
Reactions: 106
Beiträge: 256
Registriert: 04.09.2019, 21:08

ENV(itre) -Stench118

Beitrag von envitre »

Der Winter naht die Hochzeitssaison ist vorbei und So langsam habe ich wieder Zeit um Tracks zu basteln und an dem hier habe ich seit knapp 1 Monat hin und wieder herumgebastelt und meine Entscheidungskraft ob es sich gut oder schlecht anhört schwindet.
1
1 Bild

Benutzeravatar
Psychotronic
Site Admin
Reactions: 320
Beiträge: 1751
Registriert: 27.08.2019, 00:40

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von Psychotronic »

Die Drum Spur kann leicht mehr Mitten und obere Mitten vertragen, vielleicht sogar minimal so 0.5% angezerrt, ansonsten klingt es gut.
0

Benutzeravatar
envitre
Reactions: 106
Beiträge: 256
Registriert: 04.09.2019, 21:08

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von envitre »

Meinst du die breaks? Oder direkt die BD? Ich denke dass mir das ganze dann vermatscht. ich musste hier auch ein klein wenig mit Sidechain arbeiten.
0

Benutzeravatar
Psychotronic
Site Admin
Reactions: 320
Beiträge: 1751
Registriert: 27.08.2019, 00:40

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von Psychotronic »

Ich meinte eher mit nem Mastering EQ auf der Summe, auf meinen Smartphone Headphones wirkte das gaaaanz leicht zu dumpf. Die Balance zwischen den Elementen ist definitiv okay :yes: Vielleicht so 1-2db auf ca. 4k.
0

Benutzeravatar
verstaerker
Reactions: 259
Beiträge: 662
Registriert: 27.08.2019, 12:11

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von verstaerker »

der Klang ist echt komisch... die Snares resonieren so seltsam im Mittenbereich .. das krieg ich nicht raus.
Was man meiner Meinung nach machen muss:
um 50-60 Hz gut anheben.. die Kick verträgt mehr mollige Wärme
ab 10-14 kHz richtig aufreissen ... das ist echt dumpf oben rum.

Eigentlich würd ich auch ab 3 kHz mit nem shelf gutmütig anheben.. aber dann kommen so eklige Resonanzen rein...
und irgendwas kommt echt breitbandig von den Snares.. 200 -1.200 Hz . Ich würd mal den Sound grundsätzlich checken.. aber vielleicht ist da auch n Effekt drauf!?

Der Track an sich ist für mich zu unruhig obwohl mir das Thema grundsätzlich gefällt.. ich schaffs nie mich einzuhören
0

Benutzeravatar
envitre
Reactions: 106
Beiträge: 256
Registriert: 04.09.2019, 21:08

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von envitre »

Ja die Pulsar Drums sind Teilweise recht eckig weiß nicht wie ich es beschreiben soll :D Die habe ich hier pur ohne patchen genommen. Ich habe da auch schon versucht mit Devious machines Bass focus etwas wärme im unteren Bereich reinzubekommen. Hardware Mastering ist bei mir noch nicht drin. Ich gehe davon aus dass ihr mit den Snares den Breakbeat loop meint. das ist ein crappy Breakbeat loop (Ja ich brauche davon mehr hq loops) dieser wurde noch mit dem Plugin Life von XLN Audio zerstückelt und wieder zusammengesetzt. Ich arbeite gerne mit beidem Software/Hardware.
Ich habe mich noch mal hingesetzt und die Tips befolgt, danke hierfür aber ich denke dass das dann so ziemlich ausgereizt ist. Irgendwann fängt es an, sich komisch anzuhören. Ich nehme an dass es oft auch an der Abhöre liegt. In sachen Mastering bin ich jetzt nicht so gross bewandert ausser paar basics und mjache vieles nach Gehör.
Hier ist es noch mal bearbeitet
ENV(itre) - Stench118 (EQ).mp3
(7.59 MiB) 9-mal heruntergeladen
1
1 Bild

Benutzeravatar
Psychotronic
Site Admin
Reactions: 320
Beiträge: 1751
Registriert: 27.08.2019, 00:40

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von Psychotronic »

envitre hat geschrieben:
06.11.2025, 20:56
Ja die Pulsar Drums sind Teilweise recht eckig weiß nicht wie ich es beschreiben soll :D Die habe ich hier pur ohne patchen genommen. Ich habe da auch schon versucht mit Devious machines Bass focus etwas wärme im unteren Bereich reinzubekommen. Hardware Mastering ist bei mir noch nicht drin. Ich gehe davon aus dass ihr mit den Snares den Breakbeat loop meint. das ist ein crappy Breakbeat loop (Ja ich brauche davon mehr hq loops) dieser wurde noch mit dem Plugin Life von XLN Audio zerstückelt und wieder zusammengesetzt. Ich arbeite gerne mit beidem Software/Hardware.
Ich habe mich noch mal hingesetzt und die Tips befolgt, danke hierfür aber ich denke dass das dann so ziemlich ausgereizt ist. Irgendwann fängt es an, sich komisch anzuhören. Ich nehme an dass es oft auch an der Abhöre liegt. In sachen Mastering bin ich jetzt nicht so gross bewandert ausser paar basics und mjache vieles nach Gehör.
Hier ist es noch mal bearbeitet
ENV(itre) - Stench118 (EQ).mp3
Ich höre es mir morgen auf der Abhöre mal an. :yes:
0

Benutzeravatar
verstaerker
Reactions: 259
Beiträge: 662
Registriert: 27.08.2019, 12:11

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von verstaerker »

envitre hat geschrieben:
06.11.2025, 20:56
Ja die Pulsar Drums sind Teilweise recht eckig weiß nicht wie ich es beschreiben soll :D Die habe ich hier pur ohne patchen genommen. Ich habe da auch schon versucht mit Devious machines Bass focus etwas wärme im unteren Bereich reinzubekommen. Hardware Mastering ist bei mir noch nicht drin. Ich gehe davon aus dass ihr mit den Snares den Breakbeat loop meint. das ist ein crappy Breakbeat loop (Ja ich brauche davon mehr hq loops) dieser wurde noch mit dem Plugin Life von XLN Audio zerstückelt und wieder zusammengesetzt. Ich arbeite gerne mit beidem Software/Hardware.
Ich habe mich noch mal hingesetzt und die Tips befolgt, danke hierfür aber ich denke dass das dann so ziemlich ausgereizt ist. Irgendwann fängt es an, sich komisch anzuhören. Ich nehme an dass es oft auch an der Abhöre liegt. In sachen Mastering bin ich jetzt nicht so gross bewandert ausser paar basics und mjache vieles nach Gehör.
Hier ist es noch mal bearbeitet
ENV(itre) - Stench118 (EQ).mp3
aha ja .. Bassfundament hat jetzt mehr Wärme. Da gefällt mir gut so. Es klingt auch offener.. das ist tendenziell super.
Aber - diese Breakbeat-Snares machen mich fertig. Ich find die über-präsent.
0

Benutzeravatar
envitre
Reactions: 106
Beiträge: 256
Registriert: 04.09.2019, 21:08

Re: ENV(itre) -Stench118

Beitrag von envitre »

verstaerker hat geschrieben:
07.11.2025, 10:29
envitre hat geschrieben:
06.11.2025, 20:56
Ja die Pulsar Drums sind Teilweise recht eckig weiß nicht wie ich es beschreiben soll :D Die habe ich hier pur ohne patchen genommen. Ich habe da auch schon versucht mit Devious machines Bass focus etwas wärme im unteren Bereich reinzubekommen. Hardware Mastering ist bei mir noch nicht drin. Ich gehe davon aus dass ihr mit den Snares den Breakbeat loop meint. das ist ein crappy Breakbeat loop (Ja ich brauche davon mehr hq loops) dieser wurde noch mit dem Plugin Life von XLN Audio zerstückelt und wieder zusammengesetzt. Ich arbeite gerne mit beidem Software/Hardware.
Ich habe mich noch mal hingesetzt und die Tips befolgt, danke hierfür aber ich denke dass das dann so ziemlich ausgereizt ist. Irgendwann fängt es an, sich komisch anzuhören. Ich nehme an dass es oft auch an der Abhöre liegt. In sachen Mastering bin ich jetzt nicht so gross bewandert ausser paar basics und mjache vieles nach Gehör.
Hier ist es noch mal bearbeitet
ENV(itre) - Stench118 (EQ).mp3
aha ja .. Bassfundament hat jetzt mehr Wärme. Da gefällt mir gut so. Es klingt auch offener.. das ist tendenziell super.
Aber - diese Breakbeat-Snares machen mich fertig. Ich find die über-präsent.
Ich habe diese nach EQ sogar etwas leiser gedreht :D Ja ich weiss du bist kein Breakbeat Fan und ich mus zugeben die quali des samples war jetzt auch nicht berauschend
0

Antworten