DrumKid
- Psychotronic
- Site Admin
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.08.2019, 00:40
Re: DrumKid
Der ist ne Überlegung Wert. 

Re: DrumKid
Ich schiebe den MIDI-Out in eine TR-08 rein. Das Teil spielt offbeats fills und rolls mit den Instrumenten der 08 während die 08 selbst einen steady beat generiert. Insbesondere lustig, wenn die 08 auf gradem 4/4tel läuft, und Drumkid 5/4tel oder sowas macht. Außerdem ist der Sound durchaus eine nette Ergänzung zum etwas abgenudelten 808-Sound.
- Psychotronic
- Site Admin
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.08.2019, 00:40
Re: DrumKid
Coole Idee. Was genau gibt der denn an Midi aus?
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 21.09.2019, 11:39
Re: DrumKid
Klingt ziemlich nervös. Und irgendwie unfett.
Re: DrumKid
Offensichtlich GM Standard: Kanal10, BD = 36, SD = 38, HH=42 etc...
Re: DrumKid
Das kann natürlich bei allen algorithmischen Sachen passieren. Wenn man aber mit dem Ausdünnungsparameter gut umgeht, dann wirds bald sehr entspannt. Wirkt dann oft wie die dead notes eines Jazzschlagzeugers
Ja, fett wie ein Drumtraks ist es nicht. Aber hoch gepitcht und mit der eingebauten Noisegate Funktion verwurstet bekommt man sehr nette Clicks'n'Cuts artige Sachen raus. Und die Reversesachen kann man auch gut unter einen normalen Beat legen.
- Psychotronic
- Site Admin
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.08.2019, 00:40
Re: DrumKid
- Psychotronic
- Site Admin
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.08.2019, 00:40
Re: DrumKid
Alles was nicht fett genuch ist kannste auch einfach durch ein bissel FX jagen, dann wird das schon. Aber als click&cuts layer ist der sicher super.
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 21.09.2019, 11:39
Re: DrumKid
Für richtiges Fett brauchste Mehrspur. Im Combat wär das ne Ideo für den Drumkid.