Rhythm disintegrates.
Distortion and melody intersect.
Harmonic structure forms.
Die MPC generiert einen massiven Beat, moduliert durch Sherman und Analog Heat, als würde die Hardware selbst atmen.
Am Digitakt2 slice ich eine Easel-Sequenz, fragmentiere Rhythmus und Timing, während ein Arpeggio am Moog Muse wie ein Fremdkörper durch die Struktur schneidet.
Serge liefert Füllmaterial, während die verzerrte, weite Osmose-Fläche die rohe Rhythmik umarmt und gleichzeitig eine eigenwillige Wärme abstrahlt.
Maschinenartige Texturen von Acidmoon/Salz werden neu kanalisiert, verweben sich dezent in den Track und erzeugen ein dichtes, mechanisches Netz – industrialer Organismus, der alles zusammenhält.
STHR GRNT
- Psychotronic
- Site Admin
- Reactions: 324
- Beiträge: 1756
- Registriert: 27.08.2019, 00:40
Re: STHR GRNT
Zu den letzten beiden Songs:
Ich hab eigentlich nur den Wunsch den Osmose mehr und früher haben zu wollen und im Kontext des Trackverlaufs als Spannungsbogen zu nutzen.
Der könnte am Anfang kurze Sounds spielen, sich dann zu gegebenen Zeitpunkt in eine Fläche verwandeln und dann zum Schluss in eine Varianz transformieren.
Ankündigung -> Aussage -> Antwort
Man merkt dass sobald der Synth dazu kommt, er den Track übernimmt und als tragendes Element fungiert, davon will ich mehr.
Ich hab eigentlich nur den Wunsch den Osmose mehr und früher haben zu wollen und im Kontext des Trackverlaufs als Spannungsbogen zu nutzen.
Der könnte am Anfang kurze Sounds spielen, sich dann zu gegebenen Zeitpunkt in eine Fläche verwandeln und dann zum Schluss in eine Varianz transformieren.
Ankündigung -> Aussage -> Antwort
Man merkt dass sobald der Synth dazu kommt, er den Track übernimmt und als tragendes Element fungiert, davon will ich mehr.
1
1
- verstaerker
- Reactions: 263
- Beiträge: 670
- Registriert: 27.08.2019, 12:11
Re: STHR GRNT
gutes Feedback.. darüber muss ich mal sinnierenPsychotronic hat geschrieben: ↑12.11.2025, 10:54Zu den letzten beiden Songs:
Ich hab eigentlich nur den Wunsch den Osmose mehr und früher haben zu wollen und im Kontext des Trackverlaufs als Spannungsbogen zu nutzen.
Der könnte am Anfang kurze Sounds spielen, sich dann zu gegebenen Zeitpunkt in eine Fläche verwandeln und dann zum Schluss in eine Varianz transformieren.
Ankündigung -> Aussage -> Antwort
Man merkt dass sobald der Synth dazu kommt, er den Track übernimmt und als tragendes Element fungiert, davon will ich mehr.
0
Re: STHR GRNT
Sehr solide würde ich sagen ich mag auch das Metalische in verbindung mit den distorted drums immer wieder gerne. Allerdings müsste der Arp den Osmose synth weichen oder zumindest nur in fetzen langsam ausfaden wenn osmose völlig übernimmt.
1
1
- verstaerker
- Reactions: 263
- Beiträge: 670
- Registriert: 27.08.2019, 12:11
Re: STHR GRNT
ja so optimal harmonieren die nicht... es funktioniert an den Stellen auch besser wenn der Arp kürzer und leiser spielt
nehm ich mal mit .. an dem Track bastel ich sicher nichts mehr
0